Übersicht aller Vereine
Ein wenig Sport
Kegelclub Merkwerdische Kugel
TSV 1910 Uelversheim e.V.
Mehr Informationen finden Sie auf www.tsv-1910.de
Ansprechpartner: Iris Knecht (Tel. 06249 / 7122)
Ein wenig Gesang
Männergesangsverein 1848 Uelversheim
Auch Frauen sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.gv-1848-uelversheim.de
Ansprechpartner: Horst Müller (Tel. 06249 / 7736)
Ein wenig für den Zusammenhalt von Geist und Seele
VHS Berggemeinden
Leiterin: Frau Christine Winkler
Tel.: 06249 / 2510
Fax: 06249 / 905905
E-Mail: vhs.Berggemeinden@ kvhs-mainz-bingen.de
Weiterführende Informationen finden Sie auf www.kvhs-mainz-bingen.de
Ein wenig Aktion
AVT
Treffpunkt jeden zweiten Freitag im Monat ab 20:30 Uhr, Dienheimerstraße 9,
im AVT-Keller. Gemütliches beisammensein der Mitglieder und Gäste bei
Tischkicker, Dart, Poker usw.
Ansprechpartner: Torsten Feuffel (Tel. 0163/ 3546774)
Für nähere Informationen können sie gerne auch jedes Mitglied des AVT oder der Durstigen Männer ansprechen.
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Uelversheim-Weinolsheim e. V.
Über die Arbeit der Feuerwehr erfahren Sie mehr auf www.ff-uelversheim-weinolsheim.de
Ansprechpartner: Jens Lemke (per Mail)
Freiwillige Feuerwehr Uelversheim-Weinolsheim e. V.
Ansprechpartner: Robert Zaun (Tel. 06249 / 7189)
Und zum Schluss noch etwas Praktisches
Bauern- und Winzerverein
Ansprechpartner: Burkhard Tils (Tel. 06249 / 905933)
Landfrauen
Das Angebot des Landfrauenvereins richtet sich an alle Frauen, die auf dem Land wohnen und hat eigentlich weniger mit dem Beruf der so genannten „Landfrau“ zu tun. Gemeinsam sich weiterentwickeln, austauschen und dabei Spaß haben, steht ebenso im Vordergrund wie die körperliche Fitness. Deshalb bietet der Verein folgende Aktivitäten an:
Dienstag: Gymnastik
Treffpunkt: 19:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule,
Donnerstag: je nach Wetterlage gemeinsames Radfahren zum Wassertreten nach Hillesheim
Treffpunkt: 19:00 Uhr mit dem Fahrrad an der Grundschule
Weitere Veranstaltungen und Vorträge werden rechtzeitig im Amtsblatt angekündigt, so dass auch hier die Möglichkeit besteht, daran teilnehmen zu können. „Nachwuchsdamen“ sind herzlich willkommen, schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Ansprechpartnerin: Anneliese Schäfer (Tel. 06249 / 7116)